Unsere Mannschaftsleistung in der Saison 2023/2024

Am 24.09.2023 starteten alle drei Mannschaften mit einem Triple-Heimspiel in die neue Saison. Die 1. Mannschaft trat in der Bezirksklasse und die 2. und 3. Mannschaft jeweils in der C-Klasse des BVBB an. Nach spannenden Spielen und Heimunterstützung konnten die 1. und 2. Mannschaft an ihrem 1. Spieltag ein Unentschieden holen und die 3. Mannschaft einen erfolgreichen 6:2 Sieg. Für alle ein durchaus guter Start in die Hinrunde, in der es sogleich am 08.10.2023 zu einem weiteren Triple-Heimspiel für unsere Mannschaften kam. Diesmal musste sich die 1. Mannschaft leider in einer knappen 3:5 Niederlage geschlagen geben. Die 2. und 3. Mannschaft beendeten den Spieltag jeweils mit einem erfreulichen 5:3 Heimsieg. Auch am 11.11.2023 durften alle drei Mannschaften in einem Triple-Heimspiel auf Heimunterstützung bauen. Die 1. Mannschaft konnte erneut ein Unentschieden nach Hause holen, die 2. Mannschaft hingegen musste sich dieses Mal leider mit einer 2:6 Niederlage zufriedengeben und die 3. Mannschaft konnte ihren 6:2 Sieg feiern.

Jede Mannschaft spielte 7 Spieltage in der Hinrunde. Diese endete am 10.12.2023 mit einem Doppelheimspiel der 1. und 3. Mannschaft und einem Auswärtsspiel der 2. Mannschaft wie folgt:

  1. Mannschaft: 1 Sieg, 3 Unentschieden, 3 Niederlagen (5:9 Punkte – Platz 6 von 8, Bezirksklasse 1)
  2. Mannschaft: 3 Siege, 1 Unentschieden, 3 Niederlagen (7:7 Punkte – Platz 5 von 8, C-Klasse 2)
  3. Mannschaft: 6 Siege, 1 Unentschieden, 0 Niederlagen (13:1 Punkte – Platz 1 von 8, C-Klasse 1)

Am 13./14.01.2024 starteten alle drei Mannschaften in Auswärtsspielen in die Rückrunde. Die 1. Mannschaft leider mit einer 5:3 Niederlage, die 2. Mannschaft mit einem umkämpften Unentschieden und die 3. Mannschaft mit einem 2:6 Sieg. Triple-Heimspiele gab es in der Rückrunde keine, dafür aber ein Doppel-Heimspiel der 2. und 3. Mannschaft am 21.01.2024, bei dem sich jedoch beide Mannschaften mit einer 5:3 bzw. 6:2 Niederlage geschlagen geben mussten. Weitere spannende Spieltage folgten. Vom 15.-17.03.2024 bestritten alle drei Mannschaften ihren 7. Spieltag in der Rückrunde und somit letzten Spieltag in der Saison 2023/2024. Die 1. Mannschaft holte sich auswärts nochmal ein Unentschieden und verfehlte dabei den benötigten Sieg für den Klassenerhalt nur knapp. Die 2. Mannschaft beendete ihren Spieltag mit einen 5:3 Heimsieg und die 3. Mannschaft verabschiedete sich mit einem starken 1:7 Auswärtssieg aus der Saison.

Die Rückrunde und somit die Saison 2023/2024 endete wie folgt:

  1. Mannschaft: 2 Siege, 6 Unentschieden, 6 Niederlagen (10:18 Punkte – Platz 7 von 8, Bezirksklasse 1)

  1. Mannschaft: 7 Siege, 3 Unentschieden, 4 Niederlagen (17:11 Punkte – Platz 3 von 8, C-Klasse 2)

  1. Mannschaft: 11 Siege, 1 Unentschieden, 2 Niederlagen (23:5 Punkte – Platz 1 von 8, C-Klasse 1)

Leider konnte die 1. Mannschaft, aufgrund von einigen Ausfällen während der Saison, das Ziel des Klassenerhaltes nicht ganz erreichen und landete auf einem Abstiegsplatz – viel hat jedoch nicht gefehlt. Auch die 2. und 3. Mannschaft hatten zur Rückrunde Schwierigkeiten durch Ausfälle zu beklagen. Die 2. Mannschaft kämpfte sich nichtsdestotrotz auf den 3. Platz vor und verfehlte somit nur knapp einen Aufstiegsplatz. Die 3. Mannschaft konnte ihr hohes Niveau halten und schaffte als Tabellenerster den Aufstieg in die B-Klasse.

Wir gratulieren allen Mannschaftskapitänen und -vizekapitänen, allen Stammspielern und allen Ersatzspielern zur gespielten Saison 2023/2024 und bedanken uns bei allen Spielern für die Teilnahme und bei allen Zuschauern für die tatkräftige Unterstützung.

Schon jetzt freuen wir uns auf den Beginn der Saison 2024/2025 und hoffen erneut auf eine hohe Spielbeteiligung und jubelnde Unterstützung von außen.

Schleifchenturnier am 10.02.2024

Nachdem unsere 1. Mannschaft am 10.02.2024 ein Unentschieden im Heimspiel gegen SG Dresdenia Siemensstadt holte, richteten wir anschließend erneut ein kleines internes Schleifchenturnier für den Spaß am Spiel aus. Insgesamt nahmen 27 Erwachsene und eine Jugendliche teil. Innerhalb der 6 Spielrunden wurde jedem Teilnehmer rundenweise ein neuer Partner zugelost – so blieb wieder jedes Ergebnis offen. Wir gratulieren zum Endergebnis:

Auswertung Damen:

  1. Platz: Bianca Micheel
  2. Platz: Verena Richter
  3. Platz: Lisa Weinberger

Auswertung Herren:

  1. Platz: Danny Kämner
  2. Platz: Philip Bomsdorf
  3. Platz: Paul Werner

Danach ließen wir den Nachmittag gemütlich bei Kaffee und Kuchen ausklingen.

Auch hier gilt wieder ein großes Dankeschön den Organisatoren und Unterstützern für den schönen Tag mit leckeren Köstlichkeiten.

Weihnachtsfeier 2023

Am 09.12.2023 veranstaltete unsere Abteilung ihre diesjährige Weihnachtsfeier für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Dazu kam am Vormittag die Jugend der Abteilung zu einem Schleifchenturnier zusammen. Insgesamt nahmen 24 Kinder und Jugendliche am Turnier teil. Dabei wurde rundenweise ein neuer Spielpartner zugelost, so blieb das Ergebnis offen. Nach 8 Spielrunden war das Endergebnis wie folgt:

Auswertung Mädchen:

  1. Platz: Nora Pachale
  2. Platz: Pia Rafeld
  3. Platz: Nele Engel

Auswertung Jungen

  1. Platz: Bent Friesecke
  2. Platz: Elias Clair
  3. Platz: Jim Schmidt

Anschließend saßen wir bei Kaffee und Kuchen mit Eltern und weiteren Familienangehörigen gemütlich zusammen.

Zu dieser Zeit fanden sich auch bereits 22 Erwachsene in der Halle ein, um ebenfalls in einem Schleifchenturnier gegeneinander anzutreten. Auch hier wurde rundenweise ein neuer Spielpartner zugelost. Nach 5 Spielrunden war das Endergebnis wie folgt:

Auswertung Damen:

  1. Platz: Lena Siemoneit
  2. Platz: Verena Richter
  3. Platz: Melanie Gericke

Auswertung Herren:

  1. Platz: Daniel Tran
  2. Platz: Florian Schulz
  3. Platz: Matthias Glemsch

Im direkten Anschluss spielte unsere 3. Mannschaft noch in einem Heimspiel gegen den VfB Hermsdorf IV und gewann bei tatkräftiger Heimunterstützung mit einem klaren 8:0.

Den Abend ließen wir mit einem weihnachtlichen Buffet und fröhlichem Beisammensein ausklingen.

Vielen Dank an die Organisatoren und Unterstützer für den gelungenen und spaßigen Tag mit leckeren Speisen und Getränken.

Ergebnisse 20. Petershagener Pokalturnier 2023

Am 3. und 4. Juni 2023 richteten wir unser 20. Petershagener Pokalturnier aus. Dazu fanden sich am Samstagmorgen um 9 Uhr insgesamt 14 Teams eingeteilt in die 3 Spielklassen A, B und C in der Giebelseehalle ein. Aufgrund kurzfristiger Ausfälle musste das Spielsystem ein wenig umgestellt werden:

Die 3 Teams der A-Klasse und die 5 Teams der B-Klasse spielten am Samstag aufgeteilt in zwei gemischte Gruppen mit je 4 Teams jeweils 4 Spiele (1 DD, 1 HD, 2 GD) gegeneinander. Am Ende der 3 Runden qualifizierte sich aus jeder Gruppe das erfolgreichste Team der B-Klasse für ein vorzeitiges Finale in der Spielklasse B. So kam es am Samstagabend zu einer heiß umkämpften Finalrunde á 4 Spiele zwischen den „Sixx Paxx“ und „Mein Lieblingsteam“. Die „Sixx Paxx“ siegten mit einem 3:1 und standen somit bereits am Samstag als Sieger des 20. Petershagener Pokalturniers in der Klasse B fest.

Dies bedeutete aber auch, dass die „Sixx Paxx“ für Sonntag in die A-Klasse aufstiegen, um auch dort ein Spielsystem mit 4 Teams und 3 Spielrunden á 4 Spielen zu ermöglichen. Hier mussten sie sich jedoch schnell geschlagen geben: Den 1. Platz in der A-Klasse belegte unumstritten das Team „Die Rahmenzerstörer“ mit einem Satzverhältnis von 23:6, den 2. Platz „Stiftung Wadentest“ mit einem Satzverhältnis von 20:8 und den 3. Platz holten sich „Die Großfressen“ mit einem etwas schwächeren Satzverhältnis von 10:19. Platz 4 der A-Klasse ging demnach an die „Sixx Paxx“ aus Klasse B.

Die 4 verbleibenden Teams der B-Klasse spielten am Sonntag in 3 Spielrunden á 4 Spielen unter sich die Plätze 2 bis 5 aus, da sich den 1. Platz, wie eingangs berichtet, bereits die „Sixx Paxx“ sicherten. In der Spielklasse B belegte „Mein Lieblingsteam“ ohne Probleme Platz 2 mit einem Satzverhältnis von 23:3 und die „Federballerinas Reloaded“ Platz 3 mit einem Satzverhältnis von 16:11. Platz 4 ging an „Die Smashie´s“ und Platz 5 an „Das Experiment“.

Die 6 Teams der C-Klasse spielten über beide Tage im Spielsystem „Jeder gegen Jeden“ die Plätze 1 bis 6 aus. Dies bedeutete über beide Spieltage hinweg insgesamt 5 Spielrunden mit jeweils 1 DD, 1 HD und 2 GD für die C-Klasse. Auch hier wurde um jeden Punkt gekämpft. Am Ende der 5 Runden konnte das Team „Ajax Double Trouble“ den 1. Platz mit einem Satzverhältnis von 33:13 ergattern. Mit dem zwar besseren Satzverhältnis von 35:8, aber knappen 2 Spielpunkten weniger, belegte das Team „No One Sleeps“ den 2. Platz und Platz 3 mit einem Satzverhältnis von 23:21 ging schlussendlich an „Die Netztester“. Platz 4 holte sich das Team „Die Schläger*in“, Platz 5 ging an „Die Grünauer“ und Platz 6 an „Team Mango“.

Beide Tage verliefen spannend und voller Ehrgeiz. Die Hauptsache jedoch war der Spaß am Spiel und das Beisammensein. Wir gratulieren den Bestplatzierten sowie allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und freuen uns schon jetzt auf ein ereignisreiches Pokalturnier in 2024 (Ausschreibung folgt).

Auch für die Rund-um-Verpflegung wurde wie jedes Jahr durch fleißige Helferinnen und Helfer aus dem Verein gesorgt, denen wir hiermit recht herzlich für die großartige Hilfe danken möchten. Ohne Eure Unterstützung bei Vorbereitung, Aufbau, Abbau, Verpflegung, Nachbereitung etc. wäre die Ausrichtung eines solchen Turnieres nicht möglich. DANKESCHÖN!!!

Ganz besonderer Dank gilt dabei auch unseren Vereinsvorsitzenden und Trainern Kai und Basti, die sich wie jedes Jahr dem Amt der Turnierleitung widmeten, erheblich bei der Vorbereitung und Organisation mitwirkten und am Ende des Turniers die Auszeichnungen verleihen durften. Ihr seid Klasse!

Tabellen nach Gruppeneinteilung und Siegerehrung am Sonntag, 04.06.2023: