Autor: Angelique Müller

21. Petershagener Pokalturnier 01./02.06.2024 – NEUER TURNIERMODUS

Liebe Badmintonfreunde,
aus organisatorischen Gründen haben wir uns dafür entschieden, unser 21. Petershagener Pokalturnier am 1. und 2. Juni 2024 als Doppel- und Mixed-Turnier auszurichten. Das bedeutet, dass alle Interessierten sich nicht wie die Jahre zuvor als Mini-Mannschaft melden und über zwei Tage hinweg als diese Mannschaft spielen, sondern zu zweit als Doppel- bzw. Mixedpaarung im Schweizer System antreten. Am Samstag spielen die Damen- und Herrendoppel und am Sonntag die Gemischten Doppel. Eine Anmeldung ist für beide oder nur für eine der beiden Disziplinen möglich. Das Startgeld reduziert sich auf 15 Euro pro Spieler je Disziplin. Weitere Informationen zu Spielklassen, Spielbällen und Verpflegung findet Ihr in der neuen Ausschreibung: Ausschreibung 21. Petershagener Pokalturnier 2024-Neuer Turniermodus. Meldeschluss ist der 26.05.2024. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!

Unsere Mannschaftsleistung in der Saison 2023/2024

Am 24.09.2023 starteten alle drei Mannschaften mit einem Triple-Heimspiel in die neue Saison. Die 1. Mannschaft trat in der Bezirksklasse und die 2. und 3. Mannschaft jeweils in der C-Klasse des BVBB an. Nach spannenden Spielen und Heimunterstützung konnten die 1. und 2. Mannschaft an ihrem 1. Spieltag ein Unentschieden holen und die 3. Mannschaft einen erfolgreichen 6:2 Sieg. Für alle ein durchaus guter Start in die Hinrunde, in der es sogleich am 08.10.2023 zu einem weiteren Triple-Heimspiel für unsere Mannschaften kam. Diesmal musste sich die 1. Mannschaft leider in einer knappen 3:5 Niederlage geschlagen geben. Die 2. und 3. Mannschaft beendeten den Spieltag jeweils mit einem erfreulichen 5:3 Heimsieg. Auch am 11.11.2023 durften alle drei Mannschaften in einem Triple-Heimspiel auf Heimunterstützung bauen. Die 1. Mannschaft konnte erneut ein Unentschieden nach Hause holen, die 2. Mannschaft hingegen musste sich dieses Mal leider mit einer 2:6 Niederlage zufriedengeben und die 3. Mannschaft konnte ihren 6:2 Sieg feiern.

Jede Mannschaft spielte 7 Spieltage in der Hinrunde. Diese endete am 10.12.2023 mit einem Doppelheimspiel der 1. und 3. Mannschaft und einem Auswärtsspiel der 2. Mannschaft wie folgt:

  1. Mannschaft: 1 Sieg, 3 Unentschieden, 3 Niederlagen (5:9 Punkte – Platz 6 von 8, Bezirksklasse 1)
  2. Mannschaft: 3 Siege, 1 Unentschieden, 3 Niederlagen (7:7 Punkte – Platz 5 von 8, C-Klasse 2)
  3. Mannschaft: 6 Siege, 1 Unentschieden, 0 Niederlagen (13:1 Punkte – Platz 1 von 8, C-Klasse 1)

Am 13./14.01.2024 starteten alle drei Mannschaften in Auswärtsspielen in die Rückrunde. Die 1. Mannschaft leider mit einer 5:3 Niederlage, die 2. Mannschaft mit einem umkämpften Unentschieden und die 3. Mannschaft mit einem 2:6 Sieg. Triple-Heimspiele gab es in der Rückrunde keine, dafür aber ein Doppel-Heimspiel der 2. und 3. Mannschaft am 21.01.2024, bei dem sich jedoch beide Mannschaften mit einer 5:3 bzw. 6:2 Niederlage geschlagen geben mussten. Weitere spannende Spieltage folgten. Vom 15.-17.03.2024 bestritten alle drei Mannschaften ihren 7. Spieltag in der Rückrunde und somit letzten Spieltag in der Saison 2023/2024. Die 1. Mannschaft holte sich auswärts nochmal ein Unentschieden und verfehlte dabei den benötigten Sieg für den Klassenerhalt nur knapp. Die 2. Mannschaft beendete ihren Spieltag mit einen 5:3 Heimsieg und die 3. Mannschaft verabschiedete sich mit einem starken 1:7 Auswärtssieg aus der Saison.

Die Rückrunde und somit die Saison 2023/2024 endete wie folgt:

  1. Mannschaft: 2 Siege, 6 Unentschieden, 6 Niederlagen (10:18 Punkte – Platz 7 von 8, Bezirksklasse 1)

  1. Mannschaft: 7 Siege, 3 Unentschieden, 4 Niederlagen (17:11 Punkte – Platz 3 von 8, C-Klasse 2)

  1. Mannschaft: 11 Siege, 1 Unentschieden, 2 Niederlagen (23:5 Punkte – Platz 1 von 8, C-Klasse 1)

Leider konnte die 1. Mannschaft, aufgrund von einigen Ausfällen während der Saison, das Ziel des Klassenerhaltes nicht ganz erreichen und landete auf einem Abstiegsplatz – viel hat jedoch nicht gefehlt. Auch die 2. und 3. Mannschaft hatten zur Rückrunde Schwierigkeiten durch Ausfälle zu beklagen. Die 2. Mannschaft kämpfte sich nichtsdestotrotz auf den 3. Platz vor und verfehlte somit nur knapp einen Aufstiegsplatz. Die 3. Mannschaft konnte ihr hohes Niveau halten und schaffte als Tabellenerster den Aufstieg in die B-Klasse.

Wir gratulieren allen Mannschaftskapitänen und -vizekapitänen, allen Stammspielern und allen Ersatzspielern zur gespielten Saison 2023/2024 und bedanken uns bei allen Spielern für die Teilnahme und bei allen Zuschauern für die tatkräftige Unterstützung.

Schon jetzt freuen wir uns auf den Beginn der Saison 2024/2025 und hoffen erneut auf eine hohe Spielbeteiligung und jubelnde Unterstützung von außen.

Schleifchenturnier am 10.02.2024

Nachdem unsere 1. Mannschaft am 10.02.2024 ein Unentschieden im Heimspiel gegen SG Dresdenia Siemensstadt holte, richteten wir anschließend erneut ein kleines internes Schleifchenturnier für den Spaß am Spiel aus. Insgesamt nahmen 27 Erwachsene und eine Jugendliche teil. Innerhalb der 6 Spielrunden wurde jedem Teilnehmer rundenweise ein neuer Partner zugelost – so blieb wieder jedes Ergebnis offen. Wir gratulieren zum Endergebnis:

Auswertung Damen:

  1. Platz: Bianca Micheel
  2. Platz: Verena Richter
  3. Platz: Lisa Weinberger

Auswertung Herren:

  1. Platz: Danny Kämner
  2. Platz: Philip Bomsdorf
  3. Platz: Paul Werner

Danach ließen wir den Nachmittag gemütlich bei Kaffee und Kuchen ausklingen.

Auch hier gilt wieder ein großes Dankeschön den Organisatoren und Unterstützern für den schönen Tag mit leckeren Köstlichkeiten.

Weihnachtsfeier 2023

Am 09.12.2023 veranstaltete unsere Abteilung ihre diesjährige Weihnachtsfeier für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Dazu kam am Vormittag die Jugend der Abteilung zu einem Schleifchenturnier zusammen. Insgesamt nahmen 24 Kinder und Jugendliche am Turnier teil. Dabei wurde rundenweise ein neuer Spielpartner zugelost, so blieb das Ergebnis offen. Nach 8 Spielrunden war das Endergebnis wie folgt:

Auswertung Mädchen:

  1. Platz: Nora Pachale
  2. Platz: Pia Rafeld
  3. Platz: Nele Engel

Auswertung Jungen

  1. Platz: Bent Friesecke
  2. Platz: Elias Clair
  3. Platz: Jim Schmidt

Anschließend saßen wir bei Kaffee und Kuchen mit Eltern und weiteren Familienangehörigen gemütlich zusammen.

Zu dieser Zeit fanden sich auch bereits 22 Erwachsene in der Halle ein, um ebenfalls in einem Schleifchenturnier gegeneinander anzutreten. Auch hier wurde rundenweise ein neuer Spielpartner zugelost. Nach 5 Spielrunden war das Endergebnis wie folgt:

Auswertung Damen:

  1. Platz: Lena Siemoneit
  2. Platz: Verena Richter
  3. Platz: Melanie Gericke

Auswertung Herren:

  1. Platz: Daniel Tran
  2. Platz: Florian Schulz
  3. Platz: Matthias Glemsch

Im direkten Anschluss spielte unsere 3. Mannschaft noch in einem Heimspiel gegen den VfB Hermsdorf IV und gewann bei tatkräftiger Heimunterstützung mit einem klaren 8:0.

Den Abend ließen wir mit einem weihnachtlichen Buffet und fröhlichem Beisammensein ausklingen.

Vielen Dank an die Organisatoren und Unterstützer für den gelungenen und spaßigen Tag mit leckeren Speisen und Getränken.