Autor: Angelique Müller

Ergebnisse 20. Petershagener Pokalturnier 2023

Am 3. und 4. Juni 2023 richteten wir unser 20. Petershagener Pokalturnier aus. Dazu fanden sich am Samstagmorgen um 9 Uhr insgesamt 14 Teams eingeteilt in die 3 Spielklassen A, B und C in der Giebelseehalle ein. Aufgrund kurzfristiger Ausfälle musste das Spielsystem ein wenig umgestellt werden:

Die 3 Teams der A-Klasse und die 5 Teams der B-Klasse spielten am Samstag aufgeteilt in zwei gemischte Gruppen mit je 4 Teams jeweils 4 Spiele (1 DD, 1 HD, 2 GD) gegeneinander. Am Ende der 3 Runden qualifizierte sich aus jeder Gruppe das erfolgreichste Team der B-Klasse für ein vorzeitiges Finale in der Spielklasse B. So kam es am Samstagabend zu einer heiß umkämpften Finalrunde á 4 Spiele zwischen den „Sixx Paxx“ und „Mein Lieblingsteam“. Die „Sixx Paxx“ siegten mit einem 3:1 und standen somit bereits am Samstag als Sieger des 20. Petershagener Pokalturniers in der Klasse B fest.

Dies bedeutete aber auch, dass die „Sixx Paxx“ für Sonntag in die A-Klasse aufstiegen, um auch dort ein Spielsystem mit 4 Teams und 3 Spielrunden á 4 Spielen zu ermöglichen. Hier mussten sie sich jedoch schnell geschlagen geben: Den 1. Platz in der A-Klasse belegte unumstritten das Team „Die Rahmenzerstörer“ mit einem Satzverhältnis von 23:6, den 2. Platz „Stiftung Wadentest“ mit einem Satzverhältnis von 20:8 und den 3. Platz holten sich „Die Großfressen“ mit einem etwas schwächeren Satzverhältnis von 10:19. Platz 4 der A-Klasse ging demnach an die „Sixx Paxx“ aus Klasse B.

Die 4 verbleibenden Teams der B-Klasse spielten am Sonntag in 3 Spielrunden á 4 Spielen unter sich die Plätze 2 bis 5 aus, da sich den 1. Platz, wie eingangs berichtet, bereits die „Sixx Paxx“ sicherten. In der Spielklasse B belegte „Mein Lieblingsteam“ ohne Probleme Platz 2 mit einem Satzverhältnis von 23:3 und die „Federballerinas Reloaded“ Platz 3 mit einem Satzverhältnis von 16:11. Platz 4 ging an „Die Smashie´s“ und Platz 5 an „Das Experiment“.

Die 6 Teams der C-Klasse spielten über beide Tage im Spielsystem „Jeder gegen Jeden“ die Plätze 1 bis 6 aus. Dies bedeutete über beide Spieltage hinweg insgesamt 5 Spielrunden mit jeweils 1 DD, 1 HD und 2 GD für die C-Klasse. Auch hier wurde um jeden Punkt gekämpft. Am Ende der 5 Runden konnte das Team „Ajax Double Trouble“ den 1. Platz mit einem Satzverhältnis von 33:13 ergattern. Mit dem zwar besseren Satzverhältnis von 35:8, aber knappen 2 Spielpunkten weniger, belegte das Team „No One Sleeps“ den 2. Platz und Platz 3 mit einem Satzverhältnis von 23:21 ging schlussendlich an „Die Netztester“. Platz 4 holte sich das Team „Die Schläger*in“, Platz 5 ging an „Die Grünauer“ und Platz 6 an „Team Mango“.

Beide Tage verliefen spannend und voller Ehrgeiz. Die Hauptsache jedoch war der Spaß am Spiel und das Beisammensein. Wir gratulieren den Bestplatzierten sowie allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und freuen uns schon jetzt auf ein ereignisreiches Pokalturnier in 2024 (Ausschreibung folgt).

Auch für die Rund-um-Verpflegung wurde wie jedes Jahr durch fleißige Helferinnen und Helfer aus dem Verein gesorgt, denen wir hiermit recht herzlich für die großartige Hilfe danken möchten. Ohne Eure Unterstützung bei Vorbereitung, Aufbau, Abbau, Verpflegung, Nachbereitung etc. wäre die Ausrichtung eines solchen Turnieres nicht möglich. DANKESCHÖN!!!

Ganz besonderer Dank gilt dabei auch unseren Vereinsvorsitzenden und Trainern Kai und Basti, die sich wie jedes Jahr dem Amt der Turnierleitung widmeten, erheblich bei der Vorbereitung und Organisation mitwirkten und am Ende des Turniers die Auszeichnungen verleihen durften. Ihr seid Klasse!

Tabellen nach Gruppeneinteilung und Siegerehrung am Sonntag, 04.06.2023:

Saisonende 2022/2023 – Tabellenendstand

Am 18. bzw. 19. März 2023 endete die Saison 22/23 für unsere drei Mannschaften mehr oder weniger erfreulich:

Die 1. Mannschaft konnte sich in der Landesliga trotz u. a. tatkräftiger Unterstützung bei den Heimspielen leider nicht behaupten und steigt als Tabellenletzter ihres Spielstranges für die nächste Saison in die Bezirksklasse ab. Nichts desto trotz wurde in spannenden Spielen, darunter viele Dreisatzspiele, um jeden Punkt gekämpft und die Leistung aller (Ersatz-)Spieler ist ohne Weiteres anzuerkennen. Insgesamt erspielte die 1. Mannschaft 1 Sieg, 2 Unentschieden sowie 11 teils sehr knappe Niederlagen. Ein zwar bedauerlicher Ausgang, aus dem aber Hoffnung für die neue Saison geschöpft werden kann und sollte!

Die 2. Mannschaft hat allen Grund zum Feiern, denn sie steigen als Tabellenerster ihres Spielstranges für die kommende Saison in die C-Klasse auf. Insgesamt verlor die 2. Mannschaft nur 1 Spiel und bekam den Sieg eines weiteren Spiels durch fehlerhafte Aufstellung aberkannt (insgesamt 2 Niederlagen). Siegreich waren sie in 11 teils sehr eindeutigen Spielen und bekamen durch den Nichtantritt einer gegnerischen Mannschaft einen weiteren Sieg hinzu (insgesamt 12 Siege). Zu Unentschieden ließ es die 2. Mannschaft dabei nicht kommen. Herzlichen Glückwunsch, was ein toller und verdienter Ausgang der Saison!

Die 3. Mannschaft konnte sich mit dem 4. Platz in ihrem Strang den Klassenerhalt sichern und wird auch in der Saison 23/24 wieder in der D-Klasse anzutreffen sein. Rein von der spielerischen Leistung her wäre auch hier ein Aufstieg gut möglich gewesen, allerdings wurde der 3. Mannschaft ebenfalls ein Sieg durch fehlerhafte Aufstellung aberkannt und das letzte Spiel der Saison konnte aufgrund von zu wenig einsatzbereiten Spielern leider erst gar nicht angetreten werden. Insgesamt ergeben sich so 7 Siege, 1 Unentschieden und 6 Niederlagen. Die zwei möglichen Siege hätten wohl zum Aufstieg ausgereicht. Sehr schade, aber ebenfalls eine tolle Leistung!

Tabellenendstände der Saison 2022/2023:

Herzlichen Glückwunsch und ein großes Dankeschön an alle drei Mannschaften – insbesondere an die Mannschaftskapitäne und -Vizekapitäne Basti, Flo, Verena, Kai, Matze und Karl – für die vergangene spannende und ereignisreiche Saison sowie vielen Dank an alle Gäste und Zuschauer für die großartige Unterstützung!

…und nach der Saison ist auch schon wieder vor der Saison – die Vorbereitungen für 23/24 haben begonnen. Wir drücken bereits jetzt die Daumen und hoffen erneut auf so tatkräftige Unterstützung und zahlreiche Zuschauer bei den (Heim-)Spielen unserer drei Mannschaften!

Mitgliederversammlung inkl. Neuwahlen am 10.02.2023

 

An alle Mitglieder: Bitte gebt Kai Plischkowsky kurz Bescheid, ob Ihr teilnehmt oder nicht!

Am 10.02.2023 um 19:00 Uhr laden wir zur Mitgliederversammlung der Abteilung Badminton in die Giebelseehalle in Petershagen ein. Auf der Tagesordnung stehen neben der Berichterstattung durch unseren Abteilungsleiter Kai Plischkowsky und unsere Schatzmeisterin Jeanette Wohlfahrt u. a. die Neuwahl der Abteilungsleitung sowie einer Stellvertretung, die Neuwahl der Schatzmeisterei, die Berufung von 14 Delegierten (ein Delegierter pro 4 Mitglieder), die Abstimmung über die Einführung eines Kinderschutzbeauftragten (inkl. Wahl) und weitere Punkte. Wahlberechtigt sind alle (Ehren-)Mitglieder, die mindestens 18 Jahre alt sind. Ein zahlreiches Erscheinen ist erwünscht.

Tagesordnung: Tagesordnung Mitgliederversammlung Abteilung Badminton 2023

Weihnachtsfeier & Schleifchenturnier 2022

 

Am 17.12.2022 fand unsere alljährliche Weihnachtsfeier mit Schleifchenturnier in Petershagen statt. In der Zeit von 11:00 bis 13:30 Uhr kamen rund 20 Kinder und Jugendliche aus den Reihen des 2020 neu etablierten Kinder- und Jugendtrainings sowie rund 40 Erwachsene zu Kaffee und Kuchen zusammen.  Ab 14:00 Uhr wurde unter der Leitung von Carsten Weingärtner und Sebastian Winter das Schleifchenturnier mit circa 20 erwachsenen Teilnehmern ausgerichtet. Im Anschluss kamen die Teilnehmer und weitere Gäste zur Siegerehrung und einem gemeinsamen weihnachtlichen Abendessen zusammen. Für das leibliche Wohl an diesem Tag sorgten sowohl die Eltern und Gäste mit mitgebrachten Speisen und Getränken als auch der Verein, der für das Abendessen einen Partyservice beauftragte. Es war ein freudiges Zusammenkommen und ein schöner Jahresabschluss für alle Beteiligten.