Pokalturnier 2019 es geht los

Die Ausschreibung für das Pokalturnier 2019 ist jetzt raus und am 15 -16.06.2019 werden wir wieder gemeinsam zusammen viele Spiele sehen/spielen und vor allem viel Spaß haben. Das Turnier war im letzten Jahr sehr erfolgreich und die Plätze werden in diesem Jahr sehr begehrt sein, daher wartet nicht zulange mit der Anmeldung. Das Turnier ist aktuell für ca. 25-30 Teams ausgelegt, daher seid schnell!

Mit Bekanntgabe der Startzeiten, paar Tage vor Turnierbeginn (ca.9.00 Uhr), wäre es wichtig uns nochmal mitzuteilen wie Eure erste Startaufstellung der Mannschaft ist, da sonst eine von der Turnierleitung festgelegt wird. Änderungen während des Turnieres sind weiterhin möglich und auch erwünscht!

Alles weitere findet ihr im Menü unter Peterhagener Pokalturnier,- dort ist auch der Download für die Ausschreibungsunterlagen zu finden.

Wahlversammlung

Liebe Sportfreunde,

wir laden euch herzlich zur Wahlversammlung am 25. Januar 2019 um 19:00 Uhr in die Giebelseehalle ein und bitten euch um zahlreiches Erscheinen.

Gewählt werden:

  • der Abteilungsleiter Badminton,
  •                 der Stellvertreter und
  •                 der Kassierer.

Zu diesbezüglichen Fragen könnt ihr euch an Werner wenden.

BBMM – Die letzten Spiele in diesem Jahr sind vorbei

FraPe I gegen PSB-Z88 III

        VS   

Ergebnis: 1:7 (Auswärts Verloren)

FraPe II gegen VikBrand I

       VS      

Ergebnis: 8:0 (Heim Sieg)

FraPe III gegen PSV I

       VS     

Ergebnis: 5:3 (Heim Sieg)

Leider ist die Info schon recht alt, aber ich wollte hier noch die Ergebnisse vom 16.12.2018 bekannt geben, da es auch die letzten Spiele für dieses Jahr waren.Für die Erste Mannschaft gibt es Auswärts mit einer Notbesetzung da einige Verhindert waren (Krank, Arbeit..). ProSport konnte  Ihre Spiele alle recht deutlich gewinnen, aber das 1. HD konnte in 3. Sätzen von Bodo und Maik gewonnen werden (22:24 21:16 21:11).Trotz der herben Niederlage befindet sich unsere 1. Mannschaft auf Platz zwei dicht gefolgt von ProSport. Die zweite und dritte Mannschaft hatte ein Doppelheimspiel in Eberswalde, da aber Viktoria Brandenburg aus gesundheitlichen Gründen absagen musste und die 2. Mannschaft ein 8:0 geschenkt bekommen hat, musste nur die dritte Mannschaft ran wurde aber mit einem Fanblock der zweiten Mannschaft unterstützt.Die Unterstützung war auch wichtig, da im Hinspiel die Polizei 1:7 gewonnen hatte und unsere Mannschaft eine kein Licht gesehen hat. Aber heute, dachten wir uns, muss es auch besser gehen. Polizei reiste mir einem großen Kader an und wir mussten uns darauf einstellen, dass es ein harter Kampf wird. Das erste Herrendoppel mit Karl und Torsten wurde leider sehr knapp in 2. Sätzen abgegeben (19:21 20:22), jedoch das zweite Herrendoppel mit Tosten und Heiko konnte in zwei guten und schön anzusehenden Sätzen gewinnen (21:11 21:15). Parallel lief das Damendoppel welches sich schon im dritten Satz befand und durch einen super fight der Damen konnten diese den Sieg in 3 Sätzen holen (14:21 21:10 21:15). Nach den drei doppeln steht es somit 2:1 für uns, aber jetzt kommen die Einzel..
Torsten im ersten Herreneinzel hatte schon schlechte Erfahrung im Hinrundenspiel wo er recht deutlich verloren hatte…aber Torsten hat ein sehr stark ausgeprägten Ehrgeiz und das sollte belohnt werden. Der Erste Satz war sehr schnell in 21:07 gewonnen und nicht nur Torsten war erstaunt wie leicht es geht bzw. wie viele Fehler auch der Gegner gemacht hatte. Der zweite Satz war schon etwas knapper jedoch reichte ein 21:19 zum Sieg.. Glückwunsch Torsten.Nun steht es 3:1 für Frankfurt/Petershagen und das zweite Herreneinzel mußte Torsten Glemsch leider abgeben, der Gegner war einfach stärker und zwang Torsten zu vielen Fehlern. Auch Heiko im dritten Herreneinzel hatte eine noch schwerere Aufgabe und hatte kein Land gesehen und gab in schnellen zwei Sätzen den Sieg ab (08:21 11:21).
Nun steht es 3:3 und die letzten zwei Spiele folgten, das damen Einzel und das gemischte Doppel.Im Dameneinzel konnte Anne in zwei Sätzen das Unentschieden sichern (21:13 22:20), brauchte aber wie immer ein Sauerstoffzelt.
Das gemischte Doppel mit dem  Wohlfartsgespann konnte auch in zwei Sätzen gewinnen (21:12 21:18) und somit hat das gemischte Doppel den nötigen Siegpunkt geholt.5:3 Endstand im Rückspiel nach einer großen Klatsche im Hinspiel. Super gemacht und ein großes Dank geht auch an den Fanblock.

BBMM Hinrunde vorbei und Ergebnisse vom Wochenende

FraPe I gegen EBT V

        VS    

Ergebnis: 5:3 (Auswärts Sieg)

 

FraPe II gegen PSB-Z88 V

       VS     

Ergebnis: 6:2 (Heim Sieg)

 

FraPe III gegen TempFrie VII

       VS     

Ergebnis: 3:5 (Heim Niederlage)

 

Für alle drei Mannschaften ging es in das letzte Hinrunden-spiel und mit einem Halbzeit-platz in der jeweiligen Tabelle. Nun heißt es zu analysieren und zu optimieren um in der Rückrunde weiter erfolgreich zu sein.

Tabelle der 1. Mannschaft:

3 x Sieg
1 x Unentschieden
1 x Niederlage

Tabelle der 2. Mannschaft:

3 x Sieg
3 x Unentschieden

Tabelle der 3. Mannschaft:

4 x Sieg
1 x Unentschieden
2 x Niederlage

Somit belegen wir in den drei Staffeln Platz 1, Platz 2 und Platz 3.

Auswärtsspiel der Dritten und Kolkwitz Herbstturnier

FraPe III gegen TSV GutsMuths III

        VS     

Ergebnis: 7:1 (Auswärts)

Am 18.11.2018 war die dritte Mannschaft bei dem TSV GutsMuths III zu Gast und hatte fast alle Spiele gewinnen können. Das dritte Herreneinzel wurde leider abgegeben, aber das auch nur knapp in 3 Sätzen.

Am 02.12.2018 ist das nächste doppel Heimspiel der 2. und 3. Mannschaft in Eberswalde und wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer, die uns unterstützen.

Am 24.11.2018 haben sich Karl und Jeanette Wohlfahrt kurzfristig entschieden noch in Kolkwitz am Freizeitturnier mit teilzunehmen.
Angedacht war erst nur Mixed zu spielen, da aber Freunde aus Zossen (Heike und Udo) das Problem hatten, dass Ihre Doppelpartner ausgefallen sind, wurde über kurze Umwege einfach vereinbart zusammen Doppel zu spielen.
Heike spielte zusammen mit Jeanette und Karl mit Udo. Heike und Jeanette hatten zusammen keine Probleme und konnten alle Spiele gewinnen und wurden somit verdient erster Platz. Udo und Karl hatten es etwas schwerer und konnten leider nicht aus der Gruppenphase kommen und haben somit keine Chance aufs Treppchen bekommen.
Die zwei Mixed starteten in unterschiedlichen Gruppen und trafen im gesamten Turnierverlauf auch nicht aufeinander. Am Ende konnten Heike und Udo das entschiedene Spiel um Platz drei für sich entscheiden und Karl und Jeanette hatten im Finale leider das Nachsehen, aber immerhin Platz 2.

Um 10:00 Uhr ging es los und um 21:30 war die Siegerehrung und jeder hatte um die 13 Spiele hinter sich und war mehr als erledigt.

  1. Platz Damendoppel: Jeanette & Heike
  2. Platz Mixed: Jeanette & Karl
  3. Platz Mixed: Heike & Udo

Glückwunsch an alle vier und bis zum 01.12, denn dort ist dann unser Weihnachtsschleifchenturnier wie in jedem Jahr.